Laufend lesen

Montag, 23. Juni 2025

Blickwinkel

Seit dem Horremer Abend(-Hitze-)lauf war nicht mehr viel mit Rennerei. Keine Zeit, keine Lust. Allerdings konnte ich konstatieren, wenn ich dann die Schuhe schnürte, dass meine Beine wie von selber in ein höheres Grundtempo verfallen, und das müheloser als bei diesem harten 10-km-Rennen.

Doch dann schraubte sich das Thermometer höher und höher. Sonntag zeigte es 36°an. Für mich keine Frage, das Haus nicht zu verlassen. Chris stürzte sich ins Laufabenteuer - und kam nach weniger als einer halben Stunde klatschnass und ausgepumpt zurück. Piriformis und unerbittliche Hitze verkürzten seine Aktivität deutlich. 

Von Sonntag auf heute ein krasser Temperatursturz:

Dazu kräftiger Wind, herrlich! Da fällt es leicht, auf eine Laufrunde zu gehen. Auch wenn ich mich nach 5 Pausentagen ein wenig rostig fühle...

Aber wie das so ist, alles eine Sache des Blickwinkels. Genau beim Blick aufs Kieswerk um 180° gedreht, und schon sieht die Welt wieder freundlicher aus: Ein Baum- und Weideareal öffnet sich auf der anderen Straßenseite, mit glücklichen und behornten Rindern. Ich will erkunden, ob ich nicht über diesen Feldweg wieder zurück gelange, statt entlang der Bundesstraße. Leider aber ist im weiteren Verlauf des Weges alles zugewachsen und Zecken mag ich mir keine einfangen.




Demnächst wechselt die Perspektive auch in anderer Hinsicht. Urlaub rückt in Sichtweite!


10 Kommentare:

  1. Nach so einem Hitzelauf darf auch ruhig mal ein paar Tage Pause sein, die Temperaturen hier im Rheinland waren ja teilweise grenzwertig, da macjt Laufen weder Sinn noch Spaß. Und Chris wollte es doch einfach bloß wissen, oder? :-)
    Auf jeden Fall hast du Körner gespart für den Urlaub, sehr gute Entscheidung!
    Gute Erholung euch beiden!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Oliver,
      das sagte ich mir auch, da dieser Abendlauf ja sehr fordernd war. Interessanterweise liefen die auch nur 10-km-Läufchen danach richtig locker. :-) Aber nun merkte ich doch, dass es Zeit wird. Nur 36 musste ich mir nicht antun.
      Ja, Chris wollte es wissen. Vor allem ärgert er sich über seine Piriformisprobleme. Kann ich verstehen...
      Danke, liebe Grüße
      Elke

      Löschen
  2. Verrückt, wie schnell man einrostet, oder? Ich war seit dem Comrades und der Wanderwoche nur zweimal laufen – und fühle mich wie frisch aus dem Couch-to-5K-Programm.
    Yay für kühlere Temperaturen und Ferien! Wobei, ein paar heisse Tage musst du in der Schweiz wohl noch überstehen. Ich drück die Daumen, dass du schattige Waldwege findest – da läuft es sich selbst bei Sommerhitze einigermassen erträglich.
    Viel Spass und liebe Grüsse aus Zürich!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Catrina,
      *lol*, ja man rostet doch schneller... Wobei ich aber bei deiner Leistung denke, dass die Regeneration noch länger brauchen wird und du deswegen noch langsam machen solltest. Oder hast du noch etwas Großes vor in Kürze?
      Ich habe eh' das Gefühl, mit dem Alter braucht die Regeneration zunehmend länger und es wird schwieriger, da die Balance hinzubekommen zwischen Pausieren und Erhalt der erarbeiteten Form.
      Die Kühle gestern war nur ein Tag, hier geht es schon wieder aufwärts beim Thermometer.
      Schweiz ist nur kurz, dann erst ein paar Tage Südfrankreich, wo sie gerade den Backofen auch anheizen... puh! Ich hoffe, wenn wir dann wieder nach CH zurückkommen, dass es dann erträglich ist! Ansonsten ist es an der Aare zum laufen schön schattig.
      Danke und liebe Grüße
      Elke

      Löschen
  3. Liebe Elke,

    ja, gönn dir ruhig ein paar Tage Pause, nach solchen Hitze-Belastungen! Die Regeneration braucht nachgewiesenermaßen länger, je älter man wird. Also mach dir keinen Kopf, es ist absolut normal. Man muss nur, wie du schreibst, die Balance (wieder) finden, neu justieren!

    Bei uns war es ebenfalls am Sonntag brutal. Wir waren zum Grillen eingeladen, da fing es auf der überdachten Terrasse bei 38° an! Wir haben uns nach dem Essen logischerweise ins Haus zurückgezogen! - Bei euch war ja die Humidity fast noch erträglich, die ist bei uns auch bei höheren Temperaturen in höheren Bereichen.

    Genießt die Vorfreude auf den Urlaub und dann den Urlaub selbst, bei hoffentlich erträglichen Bedingungen in Frankreich und der Schweiz!

    Liebe Grüße Manfred

    P.S.: TOLLES BILD!!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Manfred,
      nein, Kopf mach' ich mir keinen und sehe das auch als normale Regeneration an.
      Die Luftfeuchte war Sonntag ja wirklich noch human, aber wenn diese Temperatur mit der üblichen Schwüle zusammenfiele, wäre es noch härter gewesen. Da kann man wirklich nur ins Haus gehen.
      In Frankreich wirds leider deutlich über 30°. Aber da gibt es einen Poooooool!
      Danke fürs Bild-Lob, liebe Grüße
      Elke

      Löschen
  4. Liebe Elke,
    nach so einem heißen Lauf, wie dem Horremer, sind ein paar Pausentage Pflicht! Sowas ist schon eine Belastung für den Körper. Aber du scheinst ihn gut weggesteckt und sogar noch einen Trainingseffekt erzielht zu haben, sehr gut! :D
    Der Sommer liegt ja eigentlich noch vor uns ... das stimmt mich schon etwas nachdenklich. Aber du machst es richtig vor - einfach die kühleren Tage nutzen! Wann geht es nach Frankreich?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Doris,
      dass nach der Plackerei in Horrem ein kleiner Temposchub einsetzte, war erfreulich. Aber die dann wieder einsetzende Hitze hat mir dann wahrscheinlich doch zugesetzt.
      Ich finde es auch bedenklich, wenn schon im Juni August-Temperaturen herrschen. Wie soll das Jahr weitergehen? Ich hoffe sehr auf auch wieder kühlere Phasen.
      Nächste Woche ist Frankreich. Temperaturen deutlich über 37° sind angekündigt :-(
      Liebe Grüße
      Elke

      Löschen
  5. Schönen Urlaub!

    Hoffentlich mit kühler Badestelle in Reichweite 💦

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Lizzy, zumindest in Frankreich ein Pool am Haus :-)

      Löschen