Endlich spüre ich wieder Energie! Mein seltsamer, eigentlich harmlos scheinender Infekt hat wohl im Verborgenen immer noch regiert. Aber nun ist er wirklich vorüber. Der Laufpuls liegt wieder in normalen Bereichen, ja ich fühle mich insgesamt wieder voller Tatendrang und nicht so antriebslos wie in den letzten beiden Wochen. Da macht man locker sogar mal Gardinenwäsche an Ostersonntag, einfach weil man's kann. 😁
Die Gretchenfrage stellt sich, was noch als Vorbereitung für kommenden Sonntag zu tun wäre bzw. getan werden könnte. 26 km beim Goethe.Kultur.Lauf in Weimar stehen an. Meine Vorbereitung war aus verschiedenen Gründen nicht optimal. Insbesondere hätte ich gern 2 oder 3 lange Läufe absolviert, nun war mein längster nur ein 17er. Also noch schnell was langes nachschieben oder lieber die erlaufene Basis konsolidieren? Ich entscheide mich für letzteres.
Denn Weimar ist kein ganz normaler Lauf. Ähnlich wie beim 100 jahre bauhaus marathon 2019 wird es Kulturauszeiten zum Thema Goethe geben. Auf den 26 km sind 8 solcher Auszeiten eingestreut. Angekündigt sind Gitarrenmusik, Malen, Honigverkostung, Selfie mit Goethe, Live-Darbietungen aus Goethe-Stücken, Musik aus Goethe's Epoche, usw. Das werde ich mir nicht entgehen lassen und sicher überall reinschauen bzw. mitmachen. So werde ich jede Menge ganz "legale" Pausen unterwegs haben und jeweils verschnaufen können. Da im Gegensatz zum Marathon von 2019 die Zeit dabei nicht gestoppt werden wird, kommt eh' ein recht bescheidenes Resultat für 26 km heraus. Sollte also dank der Verschnaufpausen trotz meiner nicht ganz runden Vorbereitung machbar sein.
Vorgestern und auch heute fühle ich mich jedenfalls richtig gut bei meinen Laufrunden. Die Beine wollen vorwärts und ich freue mich auf dann bald mal wieder längere Strecken. Wilson ist auch dabei und ich probiere noch etwas mit ihm herum. Jedenfalls zeigt auch er sich in Form. Der Akku macht mit. Und vielleicht bringt seine Einfach-Optik mit ihren speziellen krummen Linien ein paar nette Schnappschüsse aus Weimar mit.
Liebe Elke,
AntwortenLöschenda freue ich mich gerne mit dir, dass pünktlich zum anstehenden Kulturlauf alle Schwäche verschwunden und die Energie wieder eingezogen ist!
26 Kilometer sind nach einem Infekt natürlich eine Hausnummer. Mit viel Ruhe und Gemütlichkeit, Kultur- und Genusspausen und ohne Zeitambitionen wirst du das bei deiner Lauferfahrung locker wuppen. Da bin ich sehr zuversichtlich und wünsche einen schönen Urlaub incl. Bloggertreffen und Sportlichkeit 🙋🏻♀️
Danke liebe Lizzy! Ich freue mich auf den Lauf, besonders auf die Auszeiten und die Zeit in Weimar.
LöschenLiebe Grüße, Elke
Danke dir fürs Mitfiebern! Es war so schön, dich quasi „dabei“ zu haben in Boston! 🥰 Besonders bei Heartbreak Hill hat es geholfen. 🤗
AntwortenLöschenWährend ich mit Hügeln beschäftigt war, hast du nicht nur Gardinen gewaschen(!), sondern auch deine Energie zurückerobert und dich elegant zurück ins Laufleben katapultiert. Richtig stark!
Weimar klingt wie die perfekte Bühne für dein Comeback – ein bisschen Kultur, ein bisschen Honig und ein bisschen Goethe-Glanz. Ich bin sicher, du wirst den Lauf geniessen und ganz nebenbei wieder glänzen. Und Wilson liefert sicher ein paar schräge Highlights dazu! 😄
Liebe Grüsse aus dem noch dunklen Boston!
Liebe Catrina,
Löschenja, wir waren echt dabei, mental, Sofa-Marathon *lol*
Ich bin froh, diesen seltsamen Infekt nun hinter mir zu haben. Da wäscht man gern mal Gardinen und freut sich natürlich auf die anstehende Herausforderung. Gegen Ende werde ich sogar auch so etwas wie den Heartbreak Hill haben, dann darfst du gern bei mir dabei sein. ;-)
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
AntwortenLöschenach das sind die Infekte (oder deren Nachwirkungen), die man ohne Sport oft gar nicht bemerken würde, weil der Alltag oft machbar ist, bei jeder Anstrengung darüber hinaus, bemerkt man aber sehr deutlich, dass da noch was steckt. Umso besser zu lesen, dass die Energie wieder zurück ist, dann steht einer schönen Urlaubswoche ja nichts mehr im Wege!
Die 26km wirst du sicher dank der nährenden Unterbrechungen, ganz wunderbar wuppen! Da die Gesamtzeit ja mit nichts vergleichbar ist, gibt es dann ja auch keinen Grund zwischen den Auszeiten im Sprinttempo durch die Gegend zu hetzen! ;)
Liebe Doris,
Löschengenau so wie du schreibst ist es: Der normale Alltag funktioniert, weil es muss, aber der Sport zeigt einem dann doch das "wahre Innere". Aber nun ist es ja rechtzeitig erledigt! :-)
Diese Auszeiten kommen mir sehr sehr entgegen. Und die jeweilige Vorfreude auf die kleinen kulturellen Schmankerl motivieren auch. Du wirst sehen...
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
AntwortenLöschensehr schön zu lesen, dass du wieder über normale Alltagserledigungen hinaus Energie spürst und nicht nur dein Laufprogramm aufgenommen hast ... und mit frisch gewaschenen Gardinen strahlt die Frühjahrssonne umso heller! ;-)
Catrina hat einen sehr guten Job gemacht, jetzt müssen nur noch die Eisbären nachlegen! ... Sorry, nicht böse sein, bin Eisbären-Fan, aber meine Frau ist (fast) immer für den Underdog und war schockiert über das Ergebnis des 3. Spiels!
Wilson bringt doch mal ganz neue Ansichten mit!
Liebe Grüße Manfred
Lieber Manfred,
LöschenEnergie zurück und strahlende Gardinen - was will man mehr! ;-) Tja, es war zu befürchten und ist ja auch ok, dass du Eisbären-Fan bist. Aber die Kölner hätten es auch mal verdient. Daher drücke ich weiter für sie die Daumen. Bei Catrina hat es ja genützt... So ein Spiel wie das dritte darf sich nicht wiederholen.
Liebe Grüße
Elke
Wenn Oster-Gardinenwäsche Thema in einem Laufblog wird, dann sollte man annehmen, dass grade Laufpause ist. Weit gefehlt, deine Energie ist rechtzeitig für Weimar zurück und das ist gut so. So ein Infekt ist halt nicht plötzlich an einem Tag vorbei, ich finde diese Reste die man immer noch mitschleppt oft nerviger als die Krankentage an sich, eben genau weil einfach noch die Energie fehlt.
AntwortenLöschenDas ist erledigt bei dir, Haken dran, Wilson spielt auch mit, der Kultur-Lauf in Weimar wird sich sicherlich sehr für reichlich Fotos anbieten, ich bin sehr gespannt.
Habt Spaß dort und liebe Grüße, Oliver
Lieber Oliver,
Löschendas stimmt, mit der Nerverei der nicht- mehr-krank-aber-noch-nicht-gesund-Phase. Aber wenn der Energielevel dann für Gardinenwäsche UND Laufen reicht, dann ist das Thema wirklich durch.
Auf zum Kulturlauf, wir freuen uns drauf!
Danke und liebe Grüße
Elke