Freitag, 21. Februar 2025

NRFTW 14-19

NRFTW-Fortsetzung (Link1, Link 2)

#14 (Sonntag 22 Uhr)

Nach dem wunderbar stimmungsvollen Sonntagmorgen nehme ich gleich Schwung mit in den späten Abend. -2° und Ostwind, da marschiert man automatisch zackig!
Einmal mehr fallen mir Dinge auf, die man im Alltag gar nicht mehr wahrnimmt. Diese alte Telefonzelle, die still vor sich hin gammelt.
Immerhin meldet das Display, dass leider keine Funktion gegeben sei.



Und wie immer im Februar wirft das rheinische jahreszeitliche Brauchtum seine Schatten voraus. Der "Nubbel" ist in diesem Jahr an einem Wohnhaus angebracht. Üblicherweise hängt er an der gegenüberliegenden Gaststätte. Keine Ahnung, was hinter dem Ortswechsel steckt. Aber mit Sicherheit wird er am Karnevalsdienstag wie immer verbrannt.


#15 (Montag 12 Uhr)

Eigentlich ein prächtiger Tag für eine Laufrunde. 1° Der eisige Ostwind raubt mir fast den Nerv. Doch es stellt sich ein wunderbar beglückendes Laufgefühl ein, endlich wieder bei Sonnenschein raus in die Felder!





Ich vertreibe mir die Zeit mit Daumenjoga. Die Orthese mag ich nicht tragen, da passt kein Handschuh drüber oder drunter und Kälte schmerzt im lädierten Daumen. Da ich diesen still halten soll, forme ich mit den Fingern eine Sichel, lege den Daumen locker darüber, versuche ihn nicht anzuspannen und beim laufen Arm und Hand möglichst still zu halten. Das gelingt leidlich. Dazu das Mantra "Nur nicht stürzen, nur nicht stürzen..." Die 10,5 km tun gut.


#16 (Dienstag 21 Uhr)

Ich habe keine Lust, walke trotzdem los. Man ist ja pflichtbewusst. Wieder 0°, grrr, ich will nicht, ich habe keine Lust, warum mache ich das überhaupt? 

Die Daumengeschichte geht mir aufs Gemüt, die Ungewissheit bis zum MRT und die Behinderung im Alltag durch die Orthese heben die Stimmung auch nicht gerade.



#17 (Mittwoch 14 Uhr)

Eigentlich freundliches Laufwetter, bis auf den immer noch unangenehm kalten Wind. Der Wetterbericht hatte doch Wärme in Aussicht gestellt...😕

Ich habe keine Lust und trabe nur die Minimum-Minuten schwerfällig runter. Dunkle Phase am hellichten Tag.

Wenigstens entwickelt sich ein anderes Training erfreulich. Im Skiurlaub amüsierte ich mich mehrmals täglich im Flur unserer Unterkunft über ein Bild zwei munterer Älpler. Das müsste man mal zeichnen. Also ein Foto gemacht und daheim gestartet. Der Daumen lässt wenigstens so etwas zu.




#18 (Donnerstag 20 Uhr)

Endlich ist es wärmer! 9°, da lebt man auf und walkt gleich etwas beschwingter in den Abend.

Zudem Tag der Offenbarung. Das MRT des Daumens ergab eine kräftige Prellung und einen Bandanriss am Daumengelenk. Der Radiologe schätzt, dass das ohne OP verheilt, letztes Wort habe allerdings der Orthopäde. Nun denn, das wäre ja erträglich, wenn auch mit vielen Wochen Orthesetragerei verbunden. Nächste Woche erfahre ich dort mehr.

A propos: Verbunden ist der Temperaturanstieg mit höherer Regenwahrscheinlichkeit. Also nehme ich erstmals einen Regenschirm mit, komme aber um dessen Einsatz herum.


Spontan beschließe ich eine investigative Recherche. Nachdem im TV berichtet wurde, dass Tankstellen mittlerweile bis zu 24x PRO TAG (!) die Preise ändern, lege ich meine Route an einer Tankstelle im Ort vorbei. Gegen 20.20 Uhr kostet Super 1,76 EUR (bitte kurz merken).


#19 (Freitag 5 Uhr)

Doris fiel auf, dass bei ihr, Manfred und mir noch der 5-Uhr-Slot frei sei, da kann man doch gemeinsam, zumindest virtuell, walken. Na klar, prima Idee! Solch eine Motivationsspritze kann ich bestens gebrauchen. Und 9°, das ist ja geradezu einladend 😀
Also morgens vor der Haustür kurz ins Salzburger Land und nach Darmstadt gewunken und los geht's!


Der Mond zeigt sich malerisch am Himmel zwischen den Wolken und gestattet einen Schnappschuss.


Neugierig marschiere ich Richtung Tankstelle....
Zur Erinnerung, 9 Stunden zuvor lag Super bei 1,76 EUR. Nun sind es 1,89 EUR! Unter Bemühung Adam Rieses ergib das 13 Cent Unterschied. Sicher zur Begrüßung des morgendlichen Berufsverkehrs... Es ist unglaublich. Früher hat die Tageszeitung mit den großen Buchstaben schon für 6 Pfennige dramatische Worte gefunden. Nun sind es umgerechnet 26 Pfennige und wen interessiert es? Wurden damals die Rohölpreise in Rotterdam noch als Begründung gern bemüht, ist es heute eben einfach so. Wie sich doch die Zeiten ändern...


In einer Eisenbahnunterführung noch so ein netter kleiner Fund. Schon hunderte Male bin ich hier durchgefahren oder entlang gegangen. 


Auch diesmal bin ich fast vorbei, ... halt ... da war doch was...


Sieht fast aus wie Kunst. Schwach schimmern Buchstaben durch. Eine ältere Schrifttype wie mir scheint. Es lässt sich erkennen, dass dort irgend etwas verboten war. Aber was? Mal die andere Seite der Wand begutachten. Dort lässt sich erahnen, dass keine Plakate angeklebt werden sollten.
Plakate - wer macht denn heute sowas? Heute sind es Grafittis...😠

19 Slots erledigt, 5 sind noch offen. Die lassen sich gemütlich angehen. 😉

8 Kommentare:

  1. Liebe Elke,

    sehr schön, zu jeder NRftW-Einheit eine kleine Geschichte zu lesen! - Ich hab mir dieses Jahr nicht diese Mühe gemacht und belasse es im Resümee auch bei eher nüchternen Feststellungen und Zahlenspielereien, bzw. Statistiken! Vielleicht fasse es auch ein wenig mit Worten zusammen!

    Trotzdem lese ich gerne wie es anderen erging und deine oft sehr interessanten Entdeckungen!

    Bald hast du auch die 25er-Challenge geschafft, obwohl du später eingestiegen bist und einen ordentlichen Rückstand aufholen musstest! Heute morgen hattet ihr leider einen zu großen Vorsprung, hab euch nicht mal mehr von hinten sehen können. Aber vielen Dank fürs Zuwinken!

    Gute Besserung für den Daumen und liebe Grüße Manfred

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Lieber Manfred,
      ja, noch 4 Slots... Ich bin froh, noch "zugestiegen" zu sein. Ohne NRFTW wäre ich sicher nicht so munter unterwegs gewesen, tut gut. Und unterwegs gibt es erstaunlicherweise immer noch das eine oder andere zu erleben, selten ist es langweilig.
      Dir einen guten Zielend"sprint"!
      Danke und liebe Grüße, Elke

      Löschen
  2. Liebe Elke,
    ui bist du schnell!
    Wie schön, von deinen Läufen und Wanderungen zu lesen. Nicht so schön, dass der Daumen deine Laune etwas drückt - wann ist denn der Arzttermin nächste Woche?
    Aber trotz dieser Einschränkung marschierst du restless durch den Februar und schaffst es auch noch Zeichnungen aufs Papier zu bringen, die mich begeistern! :D
    Vielen Dank für deine Begleitung heute Morgen! <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Doris,
      danke DIR für die Idee mit dem virtuell-vereinten Walk am Morgen!
      Der Arzttermin ist Dienstag und ich hoffe sehr, der hat keine dummen Ideen, ich habe 5 Tage später einen Kurzurlaub gebucht...
      NRFTW war trotz allem wieder spaßig und die letzten 4 Slots ja überschaubar, kein Endspurt, sondern ein sanfter Entzug ;-)
      Vielen Dank, die Zeichnerei und Malerei macht mir riesigen Spaß, auch wenn ich da gerade auch nicht ganz so kann wie ich möchte, der Däumling eben, aber etwas geht ja doch.
      Dir auch einen schönen rastlosen Abschluss, liebe Grüße
      Elke

      Löschen
  3. Liebe Elke
    Da steckt ja wirklich alles drin – winterliche Härte, Frust, aber auch kleine Glücksmomente und investigative Tankstellen-Recherche! 😄

    Toll, dass du trotz Daumenproblem und Motivationslöchern so konsequent weitermachst. Zum Glück keine OP – auch wenn die Orthese nervt, klingt das nach einer erträglichen Prognose. Hoffentlich heilt das schnell und unkompliziert!

    Jetzt noch 5 Slots - die schaffst du mit Links, besonders wenn es jetzt nicht mehr so kalt ist!

    Liebe Grüsse aus dem sonnigen Cape Town!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Catrina,
      du hast es erfasst, eine NRFTW-Achterbahn war es. Und die letzten 4 Slots werde ich mit voller Hingabe erledigen, danach muss man ja wieder ein Jahr ohne auskommen! ;-)
      Bis dahin hoffe ich auf zügigen Frieden im Daumen, eine eigentlich kleine Ursache, die einen aber sehr behindern kann.
      Danke und liebe Grüße aus dem lauwarmen Rheinland
      Elke

      Löschen
  4. Liebe Elke,

    ein bisschen hoffnungsvoll hört sich das Ergebnis des MRT schon an, finde ich. Möge der Radiologe Recht behalten und es zudem schnell voranschreiten mit der Heilung.

    Das Phänomen der in erstaunlichem Bereich schwankenden Spritpreise beobachte ich gerade während meiner auch heute noch andauernden viertägigen Familien-Rundreise am Dieselpreis. Wahnsinn, was das für Unterschiede sind an einem Tag und bei nur hundert Kilometer Und weniger Entfernung. Früher sind Autofahrer wegen zwei Pfennig Varianzen weit gefahren in die scheinbare Ersparnis zu ergattern. Heute könnte sich niemand sicher sein, ob die zehn Minuten später überhaupt noch existiert. Bin gespannt, was ich in einer guten Stunde in Alsfeld zahlen muss 🤔

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Lizzy,
      ja Benzinpreise sind heute wie Aktienkurse... :-(
      Heute macht Preisjagd ja kaum noch Sinn aus dem von dir genannten Grund.
      Danke, bin gespannt, was der Orthopäde morgen sagt.
      Liebe Grüße und schöne Familientour!
      Elke

      Löschen