Sonntag, 12. Oktober 2025

Trainingsfacetten

Man muss auch mal Wetterglück haben im Urlaub! Wir erleben derzeit das perfekte Herbstwetter im Berner Oberland. Mal fast mystisch, mal sonnig mit strahlenden Farben und buntem Laub.

Da läuft es sich super. Sogar den Kirchhügel, mein persönlicher Fitnessparameter hier, schaffe ich endlich wieder einmal am Stück. 😊

Und sogar während eines Läufchens bieten sich diverse Himmelsstimmungen:










Man kann gar nicht genug bekommen von dieser wunderbaren Stimmung!
In unserer kleinen Gemeinde hier wirft ein Großereignis seine Schatten voraus, in Form von Training! In einer Woche findet das 100-jährige Jubiläum der Viehschau statt. Die Kühe werden schon jetzt geschoren (!), gestriegelt, herausgeputzt. 
Die jeweils auserkorenen Damen der Höfe trainieren ... Glocke tragen!
Das Jahr über kommen hier eher weniger Glocken zum Einsatz, und wenn, sind es kleine Exemplare. Aber zur bevorstehenden Schau werden natürlich die Prachtglocken hervorgeholt und an den Kühen drapiert. Also wird das nun schon jetzt geübt. Ein wunderbares Konzert! Ich liebe diese Klänge. Den Tieren scheint es nichts zu machen. Sie bewegen sich und fressen wie gewohnt, Abwehrbewegungen sind nicht erkennbar. So werden dann demnächst diverse Missen gekürt: Miss Fahrni, Miss Euter, usw. Große Hoffnungen machen sich unsere Vermieter mit dem Stolz ihrer Herde, einer 17-jährigen Kuh, die nun schon 104.000 Liter Milch gegeben hat.
Wir sind gespannt, drücken natürlich feste die Daumen und werden das Ereignis vor Ort verfolgen!





6 Kommentare:

  1. Ach, wie herrlich, liebe Elke – ich musste diese Woche an euch denken und hab gehofft, dass ihr blauen Himmel und Sonne habt. Und siehe da: Wetterglück deluxe! 😄

    Das BO muss jetzt einfach traumhaft sein. Aber das absolute Highlight sind die Ladies mit ihrem Glockentraining. Wie viele Kühe hat Fahrni eigentlich, dass man da gleich ein ganzes Schönheitsfestival veranstalten kann? „Miss Euter“ ist jedenfalls mein Favorit.

    Ich drück eurer 17-jährigen Milchheldin die Daumen – die 104’000 Liter müssen gefeiert werden! Ich freu mich schon auf die Fötelis! 🐮🔔

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Catrina,
      wenn die Sonne durchkommt, haben wir ein phantastisches Farbenmehr, und alles so kräftig, unglaublich.
      Unser Jungbauer ist im OK, man erwartet wohl 200 Kühe. Wobei nicht jeder Hof seine ganze Herde hinbringt (man muss mit seinen Tieren zur Allmend, also je nach Lage bis zu 1 km Marsch) Fahrni hat 800 Einwohner, also nicht soooo viele Bauernhöfe.
      Welch eine unglaubliche Milchleistung für dieses Tier. Wir sind auch sehr gespannt und würden uns riesig mitfreuen, wenn sie einen Pokal bekommt. Die Fötelis kommen!
      Liebe Grüße
      Elke

      Löschen
  2. Liebe Elke,
    oh wie herrlich, dass ihr so traumhafte Herbsttage erleben könnt! Da ist ja ein Bild schöner, als das nächste. Und noch schöner, dass du deine Läufe wieder genießen kannst und sogar der Kirchhügel dir nichts mehr anhaben kann. :D
    Da bin ich ja gespannt, wie eure Miss abschneiden wird. Das Glockentraining sieht für mich zwar anstrengend aus, aber was tut man/kuh (?) nicht alles für den Laufsteg. ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Doris,
      es ist wirklich gerade traumhaft, der perfekte Zeitpunkt :-)
      Diese großen Glocken sind wirklich sehr schwer. Auf den Fotos sind ja nur Treicheln, das sind etwas leichtere, aus gehämmertem Metall (nun, was man so "leicht" nennt). Wahrscheinlich werden viele dann mit den noch schwereren gegossenen Glocken am Tag X aufmarschieren. Aber ich habe ihnen heute länger zugeschaut. Diese Dinger scheinen sie wirklich kaum zu irritieren.
      Kuh-Laufsteg, ja so ähnlich, sie werden in einer Art Ring präsentiert.
      Liebe Grüße
      Elke

      Löschen
  3. Hello Elke, your photos are gorgeous! What captivating views! And in a couple of your photos, the cows (at least one of them, for sure) look like they are posing for you! I love nature and animals, and cows are so sweet!
    Thank you so much for sharing, I really enjoyed this post!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dear Linda,
      I'm glad you like my photos. I could do them all during an 2.5-hour run. Sun and clouds and mist alternated all the time.
      We are spending a few days at the moment in Switzerland
      I like cows, too. They are so peaceful. The brown and white one on the first cow-photo actually did some kind of posing! She followed me all my way along the fence and later on again on my way back!
      Greetings from Switzerland!
      Elke

      Löschen