53 Wochen-km gelaufen, das stellt zufrieden. Anderes nicht ganz so.
Kontrolle des Skidaumens beim Orthopäden: Noch 4-6 weitere Wochen Orthese tragen, schonen. Er drückt zwecks Untersuchung am Daumen herum und trifft dermaßen genau die geprellte Stelle am Knochen, dass die noch 2 Tage danach schmerzt. Zudem ist der Daumen nicht mehr allein. In der linken Schulter wird eine Schleimbeutelentzündung festgestellt. Ich versuchte schon länger, diese Malaise zu ignorieren, erfolglos. Da muss nun auch etwas passieren. Als Einstieg wird 3x täglich eine Minute leichtes Armschwingen mit einem Gewicht von 1 kg in der Hand vorgeschlagen. Weitere Optionen Reizstrom, oder Spritze. Also schwinge ich nun Morgen/Mittags/Abends in der Küche eine Literpackung Milch 60 Sekunden hin und her.
Mein geliebtes Auto hat es auch noch getroffen. Im zarten Alter von nunmehr 26 Jahren ergaben sich im letzten Jahr schon einige investive Eingriffserfordernisse, die aber durch weiblich-logische Betrachtungen allesamt sinnvoll waren. Nun stand die HU an. Der Prüfer war begeistert vom gepflegten Zustand des Autos, und seinem stilistischen Erscheinungsbild sowieso. Abgas, Licht, Bremsen, Auspuff, Federn, Unterboden - alles prima. Bis auf ... Rost an den Schwellern. 😖😪Also steht eine kleine Intensivkur dieser Mängel an und dann -hoffentlich- weiterem Fahrspaß nichts mehr im Wege.
Die Recherchen nach einem neuen fototechnischen Laufutensil schreiten fort. Ich begab mich in einen lokalen Handystore, in dem man mir bereits nach einem Sturz meines Smartphones sehr gut geholfen hatte. Dort schildere ich meinen Bedarf und der Inhaber hat eine Idee: Das Segment der Seniorenhandys! Die gibt es mit Kamera, Internet brauche ich nicht, doch telefonieren unterwegs im Notfall wäre möglich. Ich verliebe mich sofort in die wunderbar großen Tasten! Leicht und preiswert sind die Dinger auch. Das "Aber": Die Leistungsfähigkeit der Kameras... Verschämt verschweigen die Technikinfos in den Bedienungsanleitungen deren Un-Vermögen. Soll es halbwegs Niveau haben, wird die Sache gleich teuer.
Mir fällt ein, da liegt doch noch was in der Schublade, ganz weit hinten. "Wilson", vom Stamme früher Action-Cams, klein, leicht, einfache Handhabung:
Daheim ist es eine Knobelei herauszufinden, wie die Aufnahmen zum Laptop gelangen. Die Bedienungsanleitung übt sich dazu in Zurückhaltung. Letztendlich gelingt es aber. Doch ist auch Wilson in der Schublade leider seit 2016 nicht jünger geworden und hat die Krankheit entwickelt, die ich von Fahrradgriffen, TV- und Garagentorfernbedienungen kenne: Die Oberfläche ist unangenehm klebrig geworden. Ich google das Problem und finde sofort zahlreiche ähnliche Fälle sowie Haushaltsmittel zur Gegentherapie. Also mal sehen, ob es eine Medizin für ihn gibt...
53 Wochenkilometer! Wunderbar, liebe Elke. 👏😃
AntwortenLöschenAber was für eine Pechsträhne mit dem Daumen, der Schulter und jetzt auch noch dem Auto. Zum Glück kommt Pech nur im Dreierpack (glaube ich zumindest) – jetzt hast du es wohl hinter dir! Hoffentlich hilft die 1-Liter-Milch-Therapie schnell weiter und die Schulter beruhigt sich.
Und jetzt Wilson aus der Schublade, der schräge Fötelis macht – herrlich! Bleib dran, du findest bestimmt demnächst die beste Laufkamera-Lösung aller Zeiten.
Ich drücke jedenfalls die Daumen – vorsichtig, versteht sich – dass bald wieder alles rund läuft!
Liebe Grüsse aus dem bedeckten Cape Town!
Liebe Catrina,
Löschenich denke auch, mein Pechsoll der ersten Jahreshälfte ist erfüllt. ;-)
Der Kamera-Lösung nähere ich mich. Plan B scheint ja in Form von Wilson derzeit zu funktionieren.
Danke für deine guten Wünsche, liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
AntwortenLöschennimm doch einfach Sahnepäckchen fürs Armschwingen, dann sparst du dir den Mixer für den nächsten Kaffeeklatsch! ;)
Ui, der Daumen will also doch noch etwas Zuwendung ... nun gut. Wenn ihm das Ruhigstellen hilft, nicht mehr zu schmerzen, soll er seine Ruhe bekommen. Sind denn Schulter und Daumen auf der gleichen Seite?
Aber sonst läuft es ganz wunderbar bei dir. Beachtliche Wochenkilometer, Wilson ist aus der Schublade befreit - da fällt mir ein, wie geht es denn Elli? Die beiden waren doch mal ein Gespann! So hast du mit ihm zumindest eine Zwischenlösung, bevor du die perfekte Laufkamera für dich finden wirst. :D
Liebe Doris,
Löschenhaha, den Gedanken mit der Sahne hatte ich auch schon, aber so heftig schwingen soll ich ja dann doch nicht. Schulter ist links, Daumen rechts, also nett verteilt.
Elli scharrt mit den Hufen, das Wetter soll warm werden, da könnte eine erste Tour stattfinden. Wilson wird derzeit poliert, soweit es der Daumen zulässt. Mit Orangenölreiniger scheint die Klebeschicht zu verschwinden! Genau, Zwischenlösung damit ermöglicht.
Liebe Grüße
Elke
Mein Rechner lässt mich nur noch anonym kommentieren. Gut, dass du das Seniorenhandy nicht genommen hast. Sonst fährst du bald E-Bike!
AntwortenLöschenTrotz allem bleiben manche Zipperlin nicht aus. Aber du bist nicht allein. Seit dem letzten Wettkampf habe ich "Rücken" .... Dir eine gute Besserung!
Viele Grüße vom Pulsmesser!
Genau, E-Nike passt zum Seniorenhandy. Aber die schönen großen Tasten gefielen mir dennoch ;-)
LöschenDu sagst es, die Zipperlein kommen und kommen und kommen. Rücken hast du? Doof. Der wird bei mir manchmal besser nach einem Lauf. Danke, dir auch gute Besserung!
Liebe Grüße
Elke
Seltsam, jetzt geht es wieder!
AntwortenLöschenWirklich seltsam! Neulich ließ mich Blogspot in meinem eigenen Blog nicht kommentieren. Der Anfall währte Gottseidank nur kurz.
LöschenLiebe Elke,
AntwortenLöschendie Frage, die Doris stellt: ob Schulter und Daumen auf derselben Seite sind, kam mir ebenfalls spontan in den Sinn. Es ist ja nicht ganz ungewöhnlich und ich könnte ein Liedchen davon trällern, dass sich in einer Art Dominoeffekt die veränderte Haltung bzw. Stellung von welchen scheinbar für‘s Laufen unbedeutenden Körperteilen auch immer gerne mal an anderen Stellen auch noch auswirkt bis sich Dysbalance an Dysbalance reiht und den Körper in Schieflage bringt … Daher hoffe ich, dass alle Maßnahmen zusammen vom Milchtütenschwingen über Orthese und vielleicht auch Pendel, Schamanenritual 🔥, befragte Horoskope etc. ☺️ eine schnelle Heilung und Jungbrunneneffekt zustande bringen!
Möge der sprudelnde Jungbrunnen auch das Fahrzeug und die Kamera wieder in Schuss bringen. Du hast ja offensichtlich einen Faible für technische Oldtimer 🚘 📸
Liebe Lizzy,
Löschenbei diesem Liedchen singe ich mit. Nur diesmal nicht. Die Schulter begann schon letzten Herbst mit ersten Anzeichen, und der Daumen ist ja bedingt durch meinen Sturz beim Skilaufen, der wiederum geschah wegen an dieser Stelle gerade völlig diffuser Sicht. Danke, ich kann alle guten Wünsche gebrauchen. Hoffe auch noch auf die heilenden Kräfte der Mondphasen... ;-)
Das Auto wird schon wieder. Mh, das ist nun kein Faible für alle Oldtimer. Aber da dies schon immer mein Traumauto war und die Hersteller bisher nichts -in meinen Augen- gleichwertiges anbieten, hänge ich einfach an dem Teil, meinem guten alten zuverlässigen Kumpel.
Liebe Grüße
Elke
Das waren dann in der Woche mehr Kilometer als ich geschafft hab, super! :-)
AntwortenLöschenNicht super ist die Daumen- und Schultersituation, wie Lizzy schon schreibt, reit sich hier möglicherweise Dysbalance an Dysbalance? Hoffentlich kannst du das schnell ergründen und beheben, bevor die Milch zu Butter geschwungen wird.
Seniorenhandybenutzer sind üblicherweise nicht so die Zielgruppe der Vielfotografierer, Finger weg von den Dingern ;-) Der Wilson war "damals" eine passable Kamera, scheint jetzt aber auch nicht die Lösung zu sein, obwohl die Bilder ja einen gewissen Charme haben.
Von hier gibts auf jeden Fall vielfaches Daumendrücken, dass sich die Baustellen recht bald erledigen!
Hallo Oliver,
Löschenecht jetzt, ich habe mehr Wochen-km als du?!
Schulter und Daumen sind unabhängig. Die Schulter begann schon letzten Herbst mit ersten Zickereien und der Daumen kam je sturzbedingt erst im Februar dazu. Aber sonst sind mir Wechselwirkung diverser körperlicher Erscheinungen nicht unbekannt.
Ich denke auch, so ein Seniorenhandy wird es nicht. Wilson ist ja mehr auf Videos ausgerichtet, Fotos sind nur ein Nebenprodukt und auf Dauer etwas eintönig mit den krummen Linien. Aber aktuell noch ein erträglicher Plan B.
Danke fürs Daumendrücken, liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
AntwortenLöschenbevor mein altes Handy den Geist aufgegeben hat, waren die Bilder auch mit solchen krummen Linien versehen! Ich wünsche dir, dass du bald eine gute, zufriedenstellende Lösung finden kannst. Du fotografierst doch so gerne und noch so gut aus dem Handgelenk ... uuund du bringst so viele schöne Bilder mit!!! (Somit ist ein bisschen Egoismus dabei ... will schöne Bilder sehen! - LOL)
Super gute, schnelle und nachhaltige Genesung für Schulter und Daumen! - Nerven die eigentlich beim Laufen?
Viel Spaß beim Kilometersammeln und
liebe Grüße Manfred
Lieber Manfred,
Löschendanke für das Fotolob. Obwohl es komisch ist, aber ich komme mir tatsächlich irgendwie unkomplett vor ohne Kamera. Gerade neulich sah ich wieder ein lustiges Motiv. Prosa kann das nicht immer prägnant wiedergeben... :-(
Gottseidank haben Schulter und Daumen beim Laufen keine Auswirkungen, aber der Daumen ist im Alltag weiterhin ein Stressfaktor.
Liebe Grüße
Elke