Es ist schon der Wahnsinn, was dort abgeht. Da hat Jan Frodeno einen kapitalen Einbruch zu Beginn des finalen Marathons. Ach, wie kann ich es nachfühlen, wie es ist, wenn man nicht mehr laufen kann, sondern nur noch gehen.
Dann präsentiert sich Sebastian Kienle in Top-Form, bevor ihm plötzlich beim Lauf die Beine schwer werden. Und dann stürmt Patrick Lange aus der -relativen- Tiefe des Feldes heran und lässt alle anderen hinter sich. Welch ein Lauf! Auch wenn mir einzelne Passage fehlen, es war es wert, die halbe Nacht wach zu bleiben!
Und als Kontrastprogramm - ElliptiGo! Vielleicht einer der letzten Touren des Jahres, bevor das Wetter ungemütlich wird. Ich rolle entlang der Erft, die heute wohl wegen der schönen Witterung ware Heerscharen an Spaziergängern, Radlern, Gassigängern etc. anzieht.
In der Kreisstadt ein kurzer Abstecher zu einem Areal meiner Kindheit. Es gab einen putzigen Übungsplatz für radelnde Kinder. Oh, wie war ich stolz, als ich vor 50 Jahren den Fahrradführerschein dort bestanden habe und der grün-weiße Wimpel mein Rad zierte!
Heute - alles verlassen. Ein "lost place" wie es so schön heiß. Ein paar der alten Markierungen auf den Sträßlein im Miniformat sind noch erkennbar. Ob heutige Kinder das nicht mehr brauchen? Gleich 3 Schulen lägen direkt in der Nähe.
Herrliche Luft, raschelndes Laub, man riecht den Herbst.
Doch der Herbst zeigt sich deutlich. Selbst wenn es in der Sonne warm ist, an vielen Stellen sind noch die kleinen Spinnwebkunstwerke von Tau bedeckt zu sehen.
Wunderschöne Tour heute, nur der Gegenwind des Rückwegs, den hätte es nicht gebraucht.