Sonntag, 10. August 2025

Gefühle und Technik

Eine Nachbetrachtung der etwas anderen Art drängte sich mir nach dem 6-Stunden-Lauf in Bönen auf.

Die erstmalige Teilnahme an dieser Art von Wettbewerb verführte ein wenig zur Datenauswertung. Wozu trägt man schließlich sonst diese kleinen piepsenden Dinger am Handgelenk? Wenn man also 32 Mal immer dieselbe 1,3-km-Runde abläuft, ist es spannend aber auch müßig zugleich, über die Runden hinweg die Entwicklung der Zeiten zu betrachten, den Puls oder die Verbrennungsanteile von Fett- und Kohlenhydraten. Verrückt, was da so am Handgelenk alles dokumentiert wird.

Dazu kommen dann natürlich die subjektiven Eindrücke, wie man sich fühlte unterwegs, Feel-good-Anteile, Phasen der Ermüdung und plötzliches Wiederaufflackern der Energie.

Ein spezielles Gefühl mag manch ein Teilnehmer des Laufs geteilt haben, dass nämlich die wenigen und überschaubaren Steigungen mit den Runden & Stunden immer höher wurden. Obwohl das natürlich blanker Unfug ist! Wie sollte denn das bitteschön gehen? Da ist doch glasklar, dass einem da das Hirn etwas vorgaukelt!

Oder etwa doch nicht...?

Die Aufzeichnung meiner Polar-Pulsuhr belegt nämlich mein Gefühl! Zumindest tut sie so. Da erkennt man doch eindeutig die allmähliche Steigerung der Steigungen: 😄 


Nun könnte man natürlich argumentieren, Ausreißer, Zufall, schlechtes Produkt.
Was also zeigt die Mitkonkurrenz an? Schauen wir bei Garmin vorbei. Die Uhr meines Mannes zeigt Ähnliches: 😃

Heidruns Garmin hat sich gegen einen solchen Trend zu Höherem für eine andere Variante entschieden: 😌


Olivers Coros geht ihren eigenen Weg, findet gar enorme Höhenunterschiede: 😉

Recht basisnah bleibt Runalyze: 😇


Tja, lustig, wie Gefühl und Technik mal harmonieren und mal nicht. Damit will ich hier nicht einzelne Produkte bzw. Hersteller madig machen, die haben alle eben ihre Stärken und Schwächen.
Aber dass man doch nicht unbedingt der Technik blind vertrauen kann, ist so mein persönliches Fazit.

Das ist allerdings schade, denn damit relativiert sich die aktuelle Laufzeitenprognose meiner Lauf-App dann leider auch schon wieder. So gern ich mal einen Marathon in 3:16 Std laufen würde, angesichts meiner PB von 4:28:13 (erkämpft nach Vorbereitungstraining, von dem ich derzeit weit entfernt bin) muss ich diese Anzeige wohl mit den Bönener Höhenmetern ins Reich der Technikphantasie schieben: 😏