Den Schlendrian konnte ich inzwischen ganz gut überwinden. Wozu die wieder auf normales Sommerniveau gefallenen Temperaturen nicht unerheblich beitrugen. Laufen wurde ergänzt um 2 schöne Urlaubserlebnisse zu Berg und zur/m See. 😀
So machten wir eine Tour auf das Stockhorn, 2190 m.ü.M. Allerdings gönnten wir uns, die erste Hälfte per Seilbahn zu absolvieren, um umso mehr Zeit und Energie für den Gipfelsturm einsetzen zu können. 😁
 |
Oberstockensee bei der Mittelstation der Bergbahn |
 |
Dort hinauf soll es noch gehen |
 |
Thun und Thuner See |
Die Spitzen von Eiger, Mönch und Jungfrau sind leicht wolkenverhangen:
Kurz vor dem Gipfel dösen einige Kühe vor sich hin. Sie liegen teils auf dem Wanderweg, sind aber recht tiefenentspannt und lassen sich nicht stören. Anscheinend sind sie die schnaufenden Zweibeiner gewöhnt.
 |
Diese Bank ist besch.....lagnahmt |
Am Gipfel ist eine Aussichtsplattform frei hängend angebracht. Nichts für schwache Nerven. Dafür mit prächtiger Aussicht. Gaaaanz da hinten ist unser Dörfli. Lange halten wir uns nicht auf. Dies ist die Schattenseite und bei ca. 10° und Wind ist es sehr schnell sehr "erfrischend". Auf der Sonnenseite gönnen wir uns im Berggasthaus eine gute Mahlzeit und schauen Segelfliegern zu, die die Thermik der Stockhornkette. Abwärts nehmen wir denselben Weg, um noch auf einer Alpe Bergkäse zu kaufen. Eine schöne Tour, aber an manchen Stellen bin ich sehr froh, meine Wanderstöcke dabei zu haben.
 |
Hoffentlich hält die Platte .... |
Am letzten Schönwettertag hatte uns Freunde auf ihr neues Motorboot eingeladen. Wir starteten auf dem Murtensee und durch den die hiesigen Seen verbindenden Kanal schipperten wir zum Neuenburger See hinüber.
 |
Eine Schwanenkolonie auf dem Neuenburger See |
Imposant, wenn der Motor sein Potenzial zeigen darf, imposant dann aber auch der Treibstoffverbrauch... So schön das Boot auch ist, mit einer Ausstattung unter Deck wie in einem WoMo, so teuer ist auch der Unterhalt. Nun muss eine Reparatur durchgeführt werden, für die es per Kran aus dem Wasser gehoben werden muss. Allein diese Aktion wird rd. 2000 EUR kosten, ohne die Reparatur. 😕Da unsere Freunde auch nur Normalos sind, ist das ein Brocken für sie. Aber wie es so ist, mit den Hobbies und Leidenschaften...
Überwiegend ließen wir es gemütlich angehen. Weitab von Strandbädern zu einem erfrischenden Bad in den See steigen zu können, ist ein Genuss. Ebenso wie einfach Abhängen auf dem gemütlich schaukelnden Boot. Es muss herrlich sein, einmal so sanft in den Schlummer gewiegt auf einem See zu nächtigen...
Zum Sonnenuntergang gab es ein schmackhaftes Käsefondue, gegen 23 Uhr legten wir wieder am Liegeplatz an.
Und schon ist der Urlaub vorüber, wie schnell das immer geht. Eine letzte Laufrunde heute scheitert leider an Regen und Gewittern. 😏 Man kann halt nicht alles haben.
Ah, elegant den Schlendrian abgeschüttelt, sehr schön, liebe Elke!
AntwortenLöschenAls ich das Stockhorn gesehen habe, musste ich sofort an den Halbmarathon denken, den wir vor Jahren dort gemacht haben. Ziel oben auf dem Gipfel, runter mit der Gondel, ich fand's super. Nur Kai meinte danach "nie wieder". Am 26.7. findet der Lauf wieder statt - mal sehen, ob er sich nochmal dazu überreden lässt. 😉
Eure Bootstour klingt traumhaft! Fondue im Sonnenuntergang, sanft schaukelnd auf dem See… wunderbar!
Und ganz klar: Freunde mit Boot sind definitv besser als ein eigenes Boot! 😅
Liebe Grüsse aus dem semi-bewölkten Zürich!