Ich hatte durchaus in Erwägung gezogen, beim NRFTW mitzumachen. Der charmanten Motivations-Challenge im Februar. Aber dann wäre klar, der Skiurlaub würde mich zeitlich ziemlich in Verzug bringen und Druck erzeugen. Und wenn dann noch schlechtes Wetter oder ein Infekt dazu kämen...?
Immerhin, im Februar einmal zu jeder Stunde eines Tages zu walken oder laufen, also 24x (eben auch nachts) und das mit weniger Tagen - das ist schon eine Hausnummer.
Andererseits ... genau so eine Motivationskur braucht man ja eigentlich...
Also, nach Rückkehr von den Skipisten in unsere FeWo reifte der Gedanke weiter. Man kann sich ja auch mit der Anmeldung Zeit lassen, und dann alle Läufe/Walks nachtragen... Zur Reifeförderung machte ich mich auf zu einem kleinen Spaziergang zum Aussichtspunkt unseres Dorfes. Zusammen mit einem weiteren Lauf vom 1.2. wären das schon 2 Slots, also glatte 8,3% Sollerfüllung.
Ich kann einen wunderschönen Wintertag erleben. Zwar ohne Schnee auf 850 m Höhe, aber mit schöner Lichtstimmung.
Auf dem Rückweg, beim Wohnsitz einer Miss entlang. Man beachte Natalies prächtigen Schweif! Ja, der Einsatz von Wellness- und Beauty-Fachwissen lohnt sich auch bei unseren Milchlieferantinnen!
Nach diesem motivierenden Gang könnte ich mir NRFTW vorstellen...
#1 (11 Uhr) und #2 (13 Uhr) wären damit ja auch schon erledigt.
Wieder daheim gärt der Gedanke weiter.
Montag. Laufen wollte ich sowieso... also schnell entsprechend gewandet und los. Welch ein optisches Kontrastprogramm. Das will erstmal ertragen sein... 😕
 |
Der Müll unter der Bank ist nicht gut sichtbar, der Papierkorb daneben schon.
|
Immerhin, #3 (10 Uhr) wäre damit auch abzuhaken. Könnte vielleicht doch werden mit der Challenge...?
Montag- auf Dienstagnacht. Ich werde um 4 Uhr wach. Mh, das wäre so eine klassische NRFTW-Nummer. Jetzt aufstehen, anziehen, raus.😏 Mal gucken, ob ich wieder einschlafen kann. Kann ich nicht. Aber so tun als ob, das kann ich. Also aufstehen, anziehen, raus.
Der Vollmond ist mir hold. Meine Überlegung, statt durch den Ort und teils dunkle Ecken raus aufs Feld, da ist ganz bestimmt niemand anderes unterwegs. Gedacht, getan. Im Mond schimmert der Asphalt des Weges silbrig, ich genieße die Ruhe.
Erstaunlich, Haus Breitmaar, ein Gutshof aus dem 16. Jahrhundert (heute Pferdehof) ist mitten in der Nacht einladend illuminiert. Sogar die Madonna im Erkervorbau ist indirekt beleuchtet.
Zufrieden und erfrischt komme ich zurück. Jetzt frühstücken? Mh, oder nochmal kurz hinlegen? Ich entscheide mich für letzteres, falle in seeligen Schlummer und verschlafe glatt einen Termin zur Blutabnahme!😮
Das wäre Slot #4 (4 Uhr). Klappt ja doch nachts...
Dienstag. NRFTW entfaltet seinen Sog. Ich verbinde das Notwendige mit dem Sportlichen und gehe wortwörtlich einkaufen. Zuerst zum Supermarkt, dann den Korb daheim abgestellt und gleich weiter mit kleiner Zusatzschleife zum Bauernladen zwecks Eiereinkauf und erfolgreichem Heimtransport der sensiblen Ware.
#5 (15 Uhr) - check. Kann es sein, dass ich wieder "drin" bin?
Mittwoch, kurz vor Mitternacht werde ich wach. Na kann man so eine Aufforderung des inneren Schweinehundes ignorieren? Ich finde nein und mache mich startklar. Der Eier- und Sonstiges-Automat grüßt freundlich und es geht wieder Richtung Feldweg. Mir fällt auf, selbst wenn ich einen km hinter dem Ort bin und eine friedliche Ruhe herrscht, wahre Einsamkeit ist das nicht. Rundherum Lichter, das nächste Dorf, ein Gewerbegebiet, mein Ortsteil, der Tagebau.
Diese Runde weite ich im Gewerbegebiet entlang einer Straße mit Gehweg aus. Mit Vollgas, grellem Fernlicht und röhrendem Motor brettert ein Möchtegern-Schumi an mir vorbei. Spontan kommen mir diverse Flüche und Verwünschungen in den Sinn.😈
 |
Ob der Kater je gefunden wird...? |
 |
Müll zu Lande... |
 |
...und in der Luft |
Ziemlich genau mit den notwendigen 5 km komme ich wieder vor der Haustür an.
#6 (24 Uhr) erledigt.
Mittwoch, es wäre sowieso ein Läufchen dran. 18 Uhr war ich noch nicht unterwegs. Alles klar. Gemütlich geht es ein Stündchen durch die Dämmerung.
#7 (18 Uhr), Haken dran. Ich glaube, ich mach's doch.
Mittwoch auf Donnerstag, ich werde kurz nach 2 Uhr wach. Noch Fragen?
Ab geht es durch Einfamilienhausviertel, hier und da auch über gut ausgeleuchtete Fußgängerwege. Edeka wird gerade beliefert, 2 Sattelschlepper rangieren auf dem Parkplatz herum. Das muss auch ein Job sein, diese Touren zu fahren...
 |
Pflegeheim bei Nacht |
Macht Spaß, das kleine Walking-Ründchen.
#8 (2 Uhr) auch erfüllt.
Damit wären dann auch schon 50% der mental nicht ganz leichten Nachtaktivitäten erledigt und 1/3 der gesamten Challenge.
Ok, ich erliege der Versuchung. Bevor ich es mir anders überlegen kann, melde ich mich gegen 1/2 4 Uhr am Morgen an. Startnummer 125 klingt auch nett.
Man sieht/liest sich also im Zeichen NRFTW! 😀