Sonntag, 2. Februar 2025

Hilfe und Selbsthilfe

Grau und nasskalt - das können die Eidgenossen auch. Eigentlich müsste man dafür nicht herkommen, aber wie immer, die Luftveränderung tut dennoch gut. Doch laufen stellt sich zunächst als unmachbar dar.
Es stellt sich heraus, dass der Heißwasserbereiter unserer FeWo leider komplett den Geist aufgegeben hat. Der steht auf dem ungeheizten und nicht wärmegedämmten Dachboden, zudem schwankt gerade die Außentemperatur um 1°. Physikalisch korrekt kommt also unser Warmwasser mit dieser Temperatur geflossen. Damit nach dem Laufen duschen...? Unsere Vermieter kümmern sich sofort und sogar ein Installateur eilt noch am Freitag zu Hilfe, der uns bis zum Abend ein Provisorium installiert.
Also kann ich Samstag 14 km unbesorgt um die spätere Körperpflege traben, auch wenn das grau in grau nicht gerade stimmungsfördernd ist. Bis vor wenigen Tagen sei der Schnee noch flächendeckend gewesen, berichten unsere Vermieter, aber seither kam leider Regen.

Loipeneinstieg

Interessante Spuren lassen sich dennoch beobachten:




Die Erklärung ist simpel. Nein, kein Landmann hat hier vergeblich die Straße gesucht, das sind die Reste der abtauenden Langlaufloipe.

Auf einem Auto sehe ich eine nette kleine Hommage an selbstständige Katzen. Hier auf dem Lande haben die Katzen eben nicht ihr Dosenöffnerpersonal, sie greifen zur Selbsthilfe.😉😆
Das sehe ich oft bei meinen Läufen, Katzen, die auf Äckern und Weiden sitzen und ein Mauseloch bewachen, bis die Nahrung sich ans Helle wagt. Ok, ich bin tierlieb und renne auch vor Mäusen nicht weg. Aber so ist nunmal Natur, fressen und gefressen werden.


Danach hüte ich stundenlange das Sofa. Wegen der spannenden Übertragung im TV. Die Bundestagsdebatte um Zustrom und Migration bietet allerhöchsten "Unterhaltungswert". Wenn das ganze nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen. (Memo für mich, wenn ich das mal in einem Jahr lese, oder zwei...).

In den nächsten Tagen ist laufen nun wieder vertagt, es geht in die Berge zum Skifahren. Mögen die Wetter-Apps recht behalten mit ihren sonnigen Prognosen!

6 Kommentare:

  1. Liebe Elke,

    da stellt sich in der Tat die Frage, ob es die lange Fahrt wert ist, sich von einem diesigen Pampewetter zum nächsten zu begeben ;-)

    Aber immerhin war es dafür gut, den defekten Heißwasserboiler reparieren zu lassen und vermutlich sauberere Luft zu atmen. Und wenn dann auch noch Skifahren angesagt ist, soll wohl hoffentlich Urlaubsfeeling aufkommen.

    Die Katze auf dem Autoaufkleber hat eindeutig keine Maus sondern eine kapitale Ratte am Spieß, würde ich behaupten.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Lizzy,
      da man das Wetter so nehmen muss, wie es kommt, nützt ja jammern nichts und wir sehen einfach das Positive in Form der Luftveränderung. Gestern war es schon viel besser und für die Skitage ist gutes Wetter angesagt. Wir freuen uns drauf.
      Stimmt, die Katze hat große Beute gemacht am Grillstock!
      Liebe Grüße
      Elke

      Löschen
  2. Liebe Elke,
    oje, kein Warmwasser ist bitter zu dieser Jahreszeit. Wie gut, dass die Hilfe schnell und lösungsorientiert gearbeitet hat. So konntest du die Loipenreste bewundern - sehe ich hier auch manchmal und dem Regen trotzen.
    Ich drücke euch die Daumen, dass das Wetter in den Bergen besser ist und ihr die Pisten unsicher machen könnt! :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Doris,
      es wäre wirklich übel gewesen, wenn da nicht schnell Hilfe für heißes Wasser gekommen wäre. Man hätte fast den Eindruck haben können, das seien flüssige Eiswürfel...
      Die Wetterprognose fürs Skilaufen sind gut, wir freuen uns drauf!
      Danke und liebe Grüße
      Elke

      Löschen
  3. Liebe Elke,
    Wie jetzt – was soll denn diese Warmduscher-Einstellung? Du weigerst dich, in einer eiskalten Wohnung kalt zu duschen? Tsts. 😉
    Nein, Spass beiseite – ich bin voll bei dir. Wie lange musstet ihr denn ohne Warmwasser und Heizung auskommen?
    Schade mit dem Regen, das sieht wirklich trostlos aus. Hoffen wir, dass die Wetterprognose Recht behält!
    Liebe Grüsse aus dem sonnigen Cape Town!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Catrina,
      nee, die Wohnung war warm, Heizung und Warmwasser sind getrennte Systeme. Nicht verkehrt, bei einem Fall wie jetzt.
      Bemerkt habe ich es am Morgen nach unserer Ankunft, und schlussendlich hat der Installteur bis zum gleichen Abend eine Ersatzanbindung an den neuen Haupt-Warmwasserkessel des Hauses hergestellt.(Wir hatten noch einen eigenen Kessel, ururalt) Und das an einem Freitag trotz noch anderer Baustellen. Wenn wir Glück haben, wird noch im Lauf der Woche aus dem Provisorium etwas endgültiges.
      Gestern hatten wir dann schon einen schönen Sonnentag und nun hier auf dem Männlichen hatten wir einen ersten Traumtag. Bis Freitag bleiben wir nun hier im Berghaus, die Sonne soll bleiben.
      Liebe Grüße aus dem Berner Oberland!
      Elke

      Löschen